Menu
menu

ASAMi – Anlauf-​ und Ser­vice­stel­le für die Ar­beits­markt­in­te­gra­ti­on von Mi­gran­tin­nen in Sachsen-​Anhalt

– Un­ter­stüt­zung bei Job­su­che, Kin­der­be­treu­ung und so­zia­len The­men –

Die ASAMi – Anlauf-​ und Ser­vice­stel­le für die Ar­beits­markt­in­te­gra­ti­on von Mi­gran­tin­nen in Sachsen-​Anhalt be­glei­tet Frau­en mit ei­ge­ner Mi­gra­ti­ons­ge­schich­te in Sachsen-​Anhalt auf ihrem per­sön­li­chen Weg in den Ar­beits­markt.

ASAMi för­dert die Ver­net­zung von Ar­beits­marktak­teur*innen im Land sowie den Aus­tausch der Ak­teur*innen mit den Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen. Die Ge­samt­ko­or­di­na­ti­on ob­liegt der Ca­ri­tas. Als wei­te­re Trä­ger*in ist die Minor Wis­sen­schaft Ge­sell­schaft mbH tätig. Beide Pro­jekt­part­ner*innen ar­bei­ten dabei so­wohl ana­log (Ca­ri­tas) als auch di­gi­tal (Minor) mit den Ziel­grup­pen zu­sam­men.

ASAMi bie­tet Job­coa­ching, So­zi­al­coa­ching und Be­ra­tung zur Kin­der­be­treu­ung für Mi­gran­tin­nen.

Die So­zi­al­coa­chin­nen be­glei­ten sie auf ihrem ganz per­sön­li­chen Weg in den Job oder in die Aus­bil­dung. Sie un­ter­stüt­zen bei so­zia­len The­men wie der Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf. 

Die Job­coa­chin­nen hel­fen Mi­gran­tin­nen bei der Suche nach pas­sen­den Job- und Aus­bil­dungs­an­ge­bo­ten. Sie un­ter­stüt­zen bei der Er­stel­lung von Be­wer­bungs­un­ter­la­gen und haben In­for­ma­tio­nen zu Wei­ter­bil­dun­gen.

Die Lot­sen­stel­le Kin­der­be­treu­ung berät (wer­den­de) Müt­ter und hilft bei der Suche nach einem pas­sen­den Be­treu­ungs­platz.

Das Ver­bund­pro­jekt knüpft an die er­folg­rei­che Grund­la­gen­ar­beit der „Ser­vice­stel­le für Mi­gran­tin­nen und ge­flüch­te­te Frau­en in Sachsen-​Anhalt“ (2017-2019) sowie von „Blick­punkt: Mi­gran­tin­nen – Fach- und Ser­vice­stel­le für die Ar­beits­markt­in­te­gra­ti­on mi­gran­ti­scher Frau­en in Sachsen-​Anhalt“ (2019-2022) an, die eben­falls beim Ca­ri­tas­ver­band für das Bis­tum Mag­de­burg e.V. an­ge­sie­delt waren.

ASAMi wird im Rah­men des Pro­gramms „MY TURN - Frau­en mit Mi­gra­ti­ons­er­fah­rung star­ten durch“ durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ar­beit und So­zia­les und die Eu­ro­päi­sche Union über den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds Plus (ESF Plus) ge­för­dert und aus Mit­teln des Mi­nis­te­ri­ums für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung des Lan­des Sachsen-​Anhalt ko­fi­nan­ziert.

An­schrift/Kon­takt:
Anlauf-​ und Ser­vice­stel­le für die Ar­beits­markt­in­te­gra­ti­on von Mi­gran­tin­nen in Sachsen-​Anhalt (ASAMi)
Ca­ri­tas­ver­band für das Bis­tum Mag­de­burg e.V.
In­ter­kul­tu­rel­les Beratungs-​ und Be­geg­nungs­zen­trum der Ca­ri­tas
Karl-​Schmidt-Straße 5c
39104 Mag­de­burg

Katja Rink (Ge­samt­lei­tung)
Te­le­fon: +49 151 74543029
E-​Mail: katja.rink@caritas-​magdeburg.de